Datenschutzerklärung
www.claireaugier.com/fr
Claire Augier de Lajallet
Website-Typ: Künstler
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer unserer Website über die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, sowie über die folgenden Informationen zu informieren, falls zutreffend:
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
Wie die gesammelten Daten verwendet werden
Wer Zugang zu den gesammelten Daten hat
Die Rechte der Nutzer der Website
Die Cookie-Richtlinie der Website
Diese Datenschutzrichtlinie gilt zusätzlich zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen unserer Website.
Geltende Gesetze
In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) entspricht diese Datenschutzrichtlinie den folgenden Standards.
Personenbezogene Daten müssen :
rechtmäßig, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person transparenten Weise verarbeitet werden (Rechtmäßigkeit, Loyalität, Transparenz);
für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden; die Weiterverarbeitung für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89 Absatz 1 nicht als mit den ursprünglichen Zwecken unvereinbar angesehen wird (Zweckbindung) ;
angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt (Datenminimierung);
sachlich richtig und, wenn nötig, auf dem neuesten Stand; es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden (sachliche Richtigkeit) ;
nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht; personenbezogene Daten können länger aufbewahrt werden, wenn sie ausschließlich für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89 Absatz 1 verarbeitet werden, sofern geeignete technische und organisatorische Maßnahmen durchgeführt werden, die nach der Verordnung erforderlich sind, um die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person zu gewährleisten (Begrenzung der Aufbewahrung) ;
so verarbeitet werden, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Beschädigung durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen (Integrität und Vertraulichkeit).
Die Verarbeitung ist nur dann rechtmäßig, wenn und soweit mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; Personenbezogene Daten können länger aufbewahrt werden, sofern sie ausschließlich für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für andere Zwecke verarbeitet werden. Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt;
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen;
die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;
die Verarbeitung ist erforderlich für die Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person;
die Verarbeitung ist erforderlich für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde ;
Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen erforderlich, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden, sofern nicht die Interessen oder die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Für Einwohner des Staates Kalifornien dient diese Datenschutzrichtlinie der Einhaltung des California Consumer Privacy Act (CCPA). Sollte es Widersprüche zwischen diesem Dokument und dem CCPA geben, gelten die Gesetze des jeweiligen Bundesstaates. Wenn wir Unstimmigkeiten feststellen, werden wir unsere Richtlinie ändern, um dem relevanten Gesetz zu entsprechen.
Zustimmung
Die Nutzer stimmen zu, dass sie durch die Nutzung unserer Website Folgendes akzeptieren:
die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen und
die Erhebung, Nutzung und Aufbewahrung der in dieser Richtlinie aufgeführten Daten.
Personenbezogene Daten, die wir sammeln
Automatisch gesammelte Daten
Wenn Sie unsere Seite besuchen und nutzen, können wir die folgenden Informationen automatisch sammeln und speichern:
IP-Adresse
Ort
Links ein Nutzer klickt, während er die Seite
nutzt Inhalte, die sich ein Nutzer auf Ihrer Seite ansieht.
Für Einwohner des Staates Kalifornien dient diese Datenschutzrichtlinie der Einhaltung des California Consumer Privacy Act (CCPA). Sollte es Widersprüche zwischen diesem Dokument und dem CCPA geben, gelten die Gesetze des jeweiligen Bundesstaates. Wenn wir Unstimmigkeiten feststellen, werden wir unsere Richtlinie ändern, um dem relevanten Gesetz zu entsprechen.
Zustimmung
Nicht automatisch gesammelte Daten
Wir sammeln keine zusätzlichen Daten, wenn der Nutzer bestimmte Funktionen auf unserer Website ausführt.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Daten sammeln, die uns helfen, den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zweck zu erfüllen. Wir werden keine zusätzlichen Daten sammeln, ohne Sie vorher darüber zu informieren.
Wie wir personenbezogene Daten verwenden
Die auf unserer Website gesammelten personenbezogenen Daten werden nur zu den in dieser Richtlinie genannten oder auf den relevanten Seiten unserer Website angegebenen Zwecken verwendet. Wir werden Ihre Daten nicht über das hinaus verwenden, was wir offenlegen.
Die Daten, die wir automatisch sammeln, werden für folgende Zwecke verwendet:
Statistiken
Mit wem wir personenbezogene Daten teilen
Mitarbeiter
Wir können jedem Mitglied unserer Organisation die Nutzerdaten offenlegen, die dieses Mitglied vernünftigerweise benötigt, um die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen.
Dritte
Wir können Nutzerdaten an die folgenden Dritten weitergeben:
Wir können die Nutzerdaten zu folgenden Zwecken an Dritte weitergeben:
Dritte werden nicht in der Lage sein, auf Nutzerdaten zuzugreifen, die über das hinausgehen, was vernünftigerweise notwendig ist, um den gegebenen Zweck zu erreichen.
Sonstige Offenlegungen
Wir verpflichten uns, Ihre Daten nicht an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben, außer in den folgenden Fällen:
wenn gesetzlich vorgeschrieben
wenn es für ein Gerichtsverfahren
erforderlich ist, um unsere gesetzlichen Rechte zu beweisen oder zu schützen
an Käufer oder potenzielle Käufer dieses Unternehmens für den Fall, dass wir versuchen, das Unternehmen zu verkaufen das Unternehmen
Wenn Sie Hyperlinks von unserer Website zu einer anderen Website besuchen, beachten Sie bitte, dass wir nicht verantwortlich sind und keine Kontrolle über deren Datenschutzrichtlinien und -praktiken haben.
Wie lange wir personenbezogene Daten speichern
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
Obwohl wir alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um die Daten unserer Nutzer zu sichern und ihren Schutz zu gewährleisten, bleibt immer ein gewisses Risiko bestehen. Das Internet als Ganzes kann gelegentlich Schwachstellen aufweisen, und es ist uns daher nicht möglich, die absolute Sicherheit der Daten unserer Nutzer über das vernünftigerweise erreichbare Maß hinaus zu gewährleisten.
Im Falle einer Sicherheitsverletzung, die Ihre personenbezogenen Daten betrifft, werden wir Sie gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen darüber informieren und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu begrenzen.
Minderjährige
Die DSGVO legt fest, dass Personen unter 15 Jahren für die Zwecke der Datenerhebung als Minderjährige gelten. Minderjährige müssen die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters haben, damit ihre Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden können.
Ihre Rechte als Nutzer
Nach der DSGVO haben Nutzer als betroffene Personen die folgenden Rechte über ihre Daten:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch
Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie in Kapitel 3 (Artikel 12-23) der DSGVO.
Wie Sie die gesammelten Daten ändern, löschen oder anfechten können
Wenn Sie möchten, dass Ihre Informationen gelöscht oder in irgendeiner Weise geändert werden, wenden Sie sich bitte hier an unseren Datenschutzbeauftragten: contact@claireaugier.com
Cookie-Richtlinie
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website auf der Festplatte eines Nutzers gespeichert wird. Sie dient dazu, Daten über die Surfgewohnheiten und die Interaktionen des Nutzers mit der Website zu sammeln.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:
Funktionale Cookies
Wir verwenden sie, um alle Auswahlen zu speichern, die Sie auf unserer Website treffen, damit sie für zukünftige Besuche gespeichert werden können.
Analytische Cookies
Damit können wir das Design und die Funktionalität unserer Website verbessern, indem wir Daten über die Inhalte sammeln, auf die Sie durch die Nutzung unserer Website zugreifen und die Sie sich ansehen.
Sie können wählen, ob Sie jedes Mal benachrichtigt werden möchten, wenn ein Cookie übertragen wird, oder ob Sie Cookies vollständig deaktivieren möchten, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies einige Funktionen der Website beeinträchtigen und die Qualität Ihrer Nutzererfahrung mindern kann.
Änderungen
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten und um Änderungen an unserem Datenerfassungsprozess zu berücksichtigen. Wir empfehlen unseren Nutzern, unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie über etwaige Aktualisierungen informiert sind. Bei Bedarf können wir die Nutzer per E-Mail über Änderungen an dieser Richtlinie informieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen an uns haben, können Sie uns gerne wie folgt kontaktieren:
0033 6 70 04 91 85
contact@claireaugier.com
13, BOULEVARD DU PRESIDENT POINCARE 67000 Strasbourg Frankreich
Datum des Inkrafttretens dieser Richtlinie: 4. April 2025